Photo: Adrian Degner from Unsplash (CC 0) –0,1%. Deutschlands BIP ist im zweiten Quartal gesunken. Die Schwächephase der deutschen Wirtschaft hält damit schon länger an. Gleichzeitig zeigt ein Blick über den Teich, wie es besser geht: die Vereinigten Staaten wachsen zurzeit fleißig weiter. So weit müssen wir aber gar nicht schauen. Auch in der Eurozone, bei […]

Photo: Annie Spratt from Unsplash (CC 0) Deutschland rutscht immer weiter hinein in die Staatswirtschaft. Eine neue Studie des Flossbach von Storch Research Institutes zeigt das eindrücklich. Sie erschien erst diese Woche. Das Gutachten von Dr. Philipp Immenkötter kann ich nur empfehlen. Sie belegt, dass DAX-Konzerne in den vergangenen acht Jahren bis zu 44 Milliarden Euro an […]

Foto: Murewa Saibu from Unsplash (CC 0) Letzten Dienstag kam ein junger Mann bei uns im Büro vorbei, der für die Werte des Liberalismus brennt und mehr über unsere Arbeit erfahren wollte. Oft ergeben sich im Rahmen solcher intensiven Gespräche ja auch für einen selbst Erkenntnisse. Und einen solchen Moment konnte ich am Dienstagabend erfahren: […]

Foto: Tom Radetzki from Unsplash (CC 0) Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet Donald Trumps größter Sündenbock, die Migranten, ihm einmal das Leben retten würden? Hätte sich der Ex-Präsident nicht im Moment des Attentatsversuchs am 13. Juli leicht zur Seite gedreht, um auf einen Bildschirm zu deuten, wäre Trump vermutlich getötet worden. Auf dem Bildschirm war […]

Photo: Daniel Fallenstein für Prometheus Am vergangenen Montag wäre Wolfgang Clement 84 Jahre alt geworden. Der ehemalige Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen und Bundeswirtschaftsminister war ein Macher in der Politik. Ein Typ mit klarem Kompass: „Du musst durch eigene Bildung, durch eigenes Handeln versuchen, dein Leben zu gestalten, sonst wirst du gestaltet.“ Wahrscheinlich trieb ihn auch dieser […]