Bekenntnisse eines liberalen Pazifisten
Welche Rolle bleibt einem liberalen Pazifisten in Kriegszeiten?
Head of Strategy & Development
Florian A. Hartjen, geboren 1990, hat Staatswissenschaften in Erfurt und Political Economy in London studiert und einen LL.M. an der University of Aberdeen gemacht. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf der Erforschung informeller und krimineller Märkte und insbesondere des Menschenschmuggels und der irregulären Migration.
Welche Rolle bleibt einem liberalen Pazifisten in Kriegszeiten?
Eine halbe Billion Euro neuer Schulden und keinen interessiert‘s. Die Politik hat den Steuerzahler mit ihrer Krisenpolitik eingelullt und kann so die kommenden Generationen unwidersprochen in den Ruin treiben.
Das Web3 ist in aller Munde. Doch zu Bitcoin, NFT und DAOs überwiegen die ängstlichen Stimmen. Dabei könnte die Blockchain-Technologie der Auslöser für einen beispiellosen Wohlstandsboost sein.
Neobroker leisten einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Aktienkultur. Die Politik sollte ihr Misstrauen ihnen gegenüber überdenken.
Letzte Woche traf sich die globale Freiheitsbewegung zum großen Familientreffen in Miami. Unsere Kollegen Florian A. Hartjen und Justus Enninga waren dabei.