Geparde und die letzten Nilpferde
Wieso schaut eine ganze Reihe junger Menschen so pessimistisch und verzweifelt in die Zukunft und denkt, dass Kartoffelbrei auf van Gogh Gemälde zu werfen der Startpunkt zur aktiven Bekämpfung des Klimawandels ist?
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Dilara Wiemann hat 2 Einträge verfasst.
Wieso schaut eine ganze Reihe junger Menschen so pessimistisch und verzweifelt in die Zukunft und denkt, dass Kartoffelbrei auf van Gogh Gemälde zu werfen der Startpunkt zur aktiven Bekämpfung des Klimawandels ist?
Das Genehmigungsverfahren der Gigafactory von Tesla im brandenburgischen Grünheide wird gerne als Vorbild für die zügige Arbeit der deutschen Behörden genannt. Doch der Schein trügt, denn ganz so einfach war das alles nicht: Allein der Genehmigungsbescheid des Landes Brandenburgs für die Gigafactory füllt sage und schreibe 66 Aktenordner oder – um bei Kraftfahrtzeugen zu bleiben – einen Kleinlastwagen.