Photo: Ryunosuke Kikuno from Unsplash (CC 0)

Von Melanie del Giudice, Research Fellow bei Prometheus April bis Juni 2022. Melanie hat von 2018 bis 2022 an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen Communication, Culture and Management studiert. Ihre geförderte Bachelorarbeit untersucht Satiresendungen auf einen populistischen Kommunikationsstil und diskutiert die Befunde in einem demokratietheoretischen Rahmen.

Populismus finden wir in Ideologie, Politik und Stil. Geballt finden wir ihn in Einzelpersonen wie Donald Trump, Vladimir Putin oder Marine le Pen. Doch finden wir ihn – in seine Einzelteile zerlegt – auch an unerwarteter Stelle: in Satiresendungen.

Die Überraschung liegt mitunter daran, dass man Populismus gerne nur der rechten politischen Sphäre zuschreibt. Betrachtet man Populismus jedoch genauer, stellt man fest, dass er als Kommunikationsstil von allen politischen Akteur*innen verwendet werden kann. Politische Akteur*innen sind aber nicht nur Politiker*innen, sondern auch andere Gruppen, die einen relevanten Einfluss auf die Meinungsbildung von Wähler*innen haben, wie zum Beispiel in Satiresendungen.

Im Rahmen meiner Bachelorarbeit habe ich mir deshalb die Frage gestellt, ob deutsche Satiresendungen einen populistischen Kommunikationsstil verwenden. Es ist kein Geheimnis, dass die quotenstärksten deutschen Satiresendungen heute-show und ZDF Magazin Royale die Meinungsbildung und das politische Engagement in Deutschland beeinflussen. Die Literatur ist sich jedoch noch nicht einig, ob das etwas Gutes oder Schlechtes für die Demokratie verheißt. In meiner Bachelorarbeit habe ich die Satiresendungen heute-show und ZDF Magazin Royale auf einen populistischen Kommunikationsstil untersucht und meine Ergebnisse in einem demokratietheoretischen Rahmen diskutiert.

Vor meiner Recherche erwartete ich, dass ich keine populistischen Merkmale vorfinden würde. Schließlich kann man sich bei beiden Sendungen sicher sein, dass rechter Populismus wie Fremdenfeindlichkeit oder Hass auf religiöse Minderheiten keinen Platz findet. Populismus ist aber keineswegs ein Mittel, welches ausschließlich die politische Rechte verwendet. Dies lernt man, wenn man Populismus als Kommunikationsstil begreift, der von jedem und jeder politischen Akteur*in verwendet werden kann. Ob sich hinter diesem Kommunikationsstil eine Ideologie verbirgt, ist dabei eine ganz andere Frage. Klar ist: politische Akteur*innen des gesamten politischen Spektrums können sich eines populistischen Kommunikationsstils bedienen. Die Politikwissenschaftler Jagers und Walgrave trennen dabei zwischen zwei Arten des kommunikativen Populismus: Wird ganz einfach über „das Volk“ und seine Wünsche und Bedürfnisse gesprochen, so ist dies die Basis für einen „dünnen“ Populismus. Dieser bildet die Basis für allen Populismus. Wird nicht über „das Volk“ gesprochen, so liegt kein populistischer Kommunikationsstil vor. Kommen die Kritik an Eliten und der Ausschluss von bestimmten Bevölkerungsgruppen hinzu, sprechen Jagers und Walgrave von einem „dicken“ Populismus, der oftmals mit einer bestimmten Ideologie verbunden ist.

Methodisch habe ich eine in der Politikwissenschaft anerkannte Methode auf die Satiresendungen heute-show und ZDF Magazin Royale, mit leichten Anpassungen, angewendet. In diesem Vergleich wurde deutlich, dass die Satiresendungen heute-show und ZDF Magazin Royale in allen Indices vergleichbare Werte mit der belgischen Partei „Vlaams Blok“ (heute „Vlaams Belang“) aufwiesen, die regelmäßig als populistisch eingestuft wurde.

Ich konnte zeigen, dass die Satiresendungen heute-show und ZDF Magazin Royale verwenden beide einen „dicken“ Populismus. Das heißt, beide Satiresendungen sprechen über das Volk, sie kritisieren Eliten und schließen bestimmte Bevölkerungsgruppen aus. Dabei verwenden sie den „dicken“ Populismus nicht so wie es klassische, rechte Populist*innen tun, sodass ihr Kommunikationsstil oftmals nicht auf Anhieb als populistisch eingestuft wird, sondern sie verwenden einen eher linken populistischen Kommunikationsstil. Dabei kritisieren sie die Eliten in Politik, Staat und Wirtschaft und schließen ganze Bevölkerungsgruppen aus.

Das Ergebnis meiner quantitativen Inhaltsanalyse zeigt auch, dass sich Populismus als Kommunikationsstil nicht auf die rein politische Sphäre begrenzt, sondern auch über die Grenze des Politischen hinausgeht: bis hin zu Unterhaltungsangeboten wie Satiresendungen. Zugegeben, die Satiresendungen heute-show und ZDF Magazin Royale gehören zur politischen Sphäre, verkörpern aber mehr als das rein Politische: sie integrieren, kritisieren und informieren über politiknahe und -ferne Sachverhalte. Dabei vermitteln sie die politischen und gesellschaftsrelevanten Inhalte unterhaltsam und tragen dabei zur Meinungsbildung ihrer Rezipient*innen bei. Und weil politische Satiresendungen zur Meinungsbildung ihrer Zuschauer*innen beitragen, ist es interessant und wichtig zu wissen, wie und mit welchem Kommunikationsstil die Satiresendungen ihre Inhalte vermitteln.

Meine Forschungsarbeit kann viele Fragen nicht beantworten, doch zu einem klaren Ergebnis kommt sie: Die Satiresendungen heute-show und ZDF Magazin Royale verwenden einen populistischen Kommunikationsstil, sie beeinflussen damit ihre Zuschauer*innen und die Verwendung eines dick populistischen Kommunikationsstils ist im demokratietheoretischen Rahmen, mit Blick auf die liberale Demokratie, negativ zu bewerten.

Und was bedeutet das für Satireliebhaber*innen? Wir sollten Satiresendungen mit Vorsticht genießen und im Hinterkopf behalten, wie die Inhalte kommuniziert werden. Sind wir uns dessen bewusst, steht dem großen Lacher nichts mehr im Weg!

Literatur:

Cranmer, M. (2011). Populist communication and publicity: An empirical study of contextual differences in Switzerland. Swiss Political Science Review, 17(3), 286–307. https://doi.org/10.1111/j.1662-6370.2011.02019.x

Jagers, J., & Walgrave, S. (2007). Populism as political communication style: An empirical study of political parties’ discourse in Belgium. European Journal of Political Research, 46(3), 319–345. https://doi.org/10.1111/j.1475-6765.2006.00690.x

Kleinen-von Königslöw, K. (2014). Politischer Humor in medialen Unterhaltungsangeboten. In Politische Unterhaltung – Unterhaltende Politik. Forschung zu Medieninhalten, Medienrezeption und Medienwirkung (pp. 163–191). Herbert von Halem.

Young, D. G. (2017). Theories and Effects of Political Humor : Discounting Cues , Gateways , and the Impact of Incongruities The Content of Political Humor. August 2019, 1–17. https://doi.org/10.1093/oxfordhb/9780199793471.013.29

Photo: Ricardo Ardon from Unsplash (CC 0)

Von Vincent Czyrnik, Research Fellow bei Prometheus Juli bis Oktober 2022. Vincent hat Wirtschaftswissenschaften und Psychologie im Bachelor an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg studiert. Dort absolvierte er auch seinen Master in Wirtschaftsethik und promoviert zum Thema Kryptowährungen am Lehrstuhl von Prof. Dr. Ingo Pies. Seine geförderte Master-Arbeit setzte sich mit der Bitcoin Einführung in El Salvador auseinander.

Aus einer kleinen Blechhütte heraus grinst freundlich ein Mann. Hinter ihm sind Regale zu erkennen mit handelsüblichen Waren: Alkohol, Süßigkeiten und Zeitungen. Neben der Eiswerbung an der Front des Geschäfts befinden sich mehrere Fotos, vermutlich von der Familie des freundlichen Mannes. Darüber leuchtet ein Sticker in grellem Orange: „Bitcoin accepted here“.

Im September 2021 führte der mittelamerikanische Kleinstaat El Salvador Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel ein. Fast alles, vom Eis in der kleinen Blechhütte über die Steuern an den Staat bis hin zum Haus im idyllischen El Zonte kann man mit Bitcoin bezahlen. Bei den Bitcoin-Romantikern sorgte die Einführung für Euphorie: Sie sehen einen wichtigen Schritt weg vom inflationären Fiat-System hin zu einem transparenten und dezentralen Geldsystem. Kritiker der Einführung besonders in internationalen Institutionen wie dem Internationalen Währungsfonds (IWF) sind hingegen besorgt: die hochvolatile Währung Bitcoin gefährde die finanzielle Stabilität des Landes.

Die Kritik des IWF ist nicht unberechtigt. Bitcoin ist circa zehn Mal volatiler als der US-Dollar oder Euro. Man stelle sich nur vor, der freundliche Mann mit seinem kleinen Blechhütten-Geschäft verkauft einen Tag lang Eis in Bitcoin, die dann aufgrund von Kursschwankungen 20 Prozent weniger wert sind. Der Mann, der vermutlich an der Armutsgrenze lebt, rutscht durch die Kursverluste unter diese Grenze und kann sich Lebensmittel für seine Familie nicht mehr leisten. Um diesem Problem zu entgegnen, hat die salvadorianische Regierung eine App namens Chivo eingeführt. Chivo ermöglicht es, schnell und kostenlos mit Bitcoin zu bezahlen, und ebenso schnell Bitcoin in US-Dollar in der App umzutauschen. Dadurch können Salvadorianer, wenn sie möchten, mit dem US-Dollar in einer weniger volatilen Währung sparen.

Doch wozu wollen die Salvadorianer Bitcoin neben dem US-Dollar verwenden, wenn sie doch alles beim Alten belassen und allein mit US-Dollar das Eis, die Steuern oder das Eigenheim bezahlen könnten? Bitcoin hat gegenüber dem US-Dollar zwei Vorteile. Erstens ist das digitale Bezahlen mit Bitcoin deutlich günstiger als mit Kreditkarten. Würde man das Eis aus der Blechhütte mit der Kreditkarte bezahlen, fallen gut und gerne drei Prozent Gebühren an – ganz abgesehen von den Kosten für den Ladenbesitzer, ein Lesegerät für Kreditkarten einzurichten. Durch das Bezahlen mit Bitcoin kann genutzt werden, was 65 Prozent der Salvadorianer ohnehin schon haben: ein Smartphone. Sie können mit ihrem Handy kostenlos Chivo (oder eine andere Bitcoin-Wallet) herunterladen und in Sekundenschnelle ihre Bitcoin an den Ladenbesitzer senden. Selbstverständlich können die Salvadorianer weiterhin mit Bargeld bezahlen. Doch diejenigen, die die Vorteile des digitalen Bezahlens nutzen möchten, bekommen durch Bitcoin eine einfache, sichere und anonyme Möglichkeit dazu geboten.

Der zweite Vorteil Bitcoins besteht in seiner Verwendung für Auslandsüberweisungen. 20(!) Prozent des gesamten Bruttoinlandsprodukts El Salvadors setzt sich aus diesen Überweisungen zusammen. Viele Salvadorianer wandern für kurz oder lang in die USA aus, arbeiten dort für gutes Geld und versorgen ihre Familien daheim. Da aber 70 Prozent der Salvadorianer kein Bankkonto besitzen, ist es teuer und umständlich, Geld aus dem Ausland nach daheim zu senden. Vor Bitcoin nutzten sie teure Finanzdienstleister wie Western Union, die bis zu sechs Prozent der Überweisungssumme für sich beanspruchen.

Besitzen Sender und Empfänger eine Chivo-App, können nun weltweit schnell und kostenlos Bitcoin gesendet werden (mit alternativen Wallets wie zum Beispiel Muun kostet eine Überweisung zumeist unter einem Cent). Für den internationalen Zahlungsverkehr bietet das Bitcoin-Netzwerk damit ein enormes Potenzial. El Salvador versucht, dieses zu nutzen.

Doch findet die in der Theorie gute Idee in der Praxis nur wenig Anwendung. Ein erster Grund ist der kurze Zeitraum seit der Implementierung: Erst gut ein Jahr ist Bitcoin in El Salvador gesetzliches Zahlungsmittel. Für viele Menschen ist die Technologie Neuland und sie haben noch kein Verständnis und Vertrauen darin entwickelt.

Hinzu kommen zahlreiche technische Probleme mit der Chivo-App: Geld ging bei Überweisungen verloren, Chivo-Konten wurden ohne erkennbare Gründe gesperrt und beim Kundenservice musste man teils stundenlang in den „Chivo-Servicezentren“ auf Hilfe warten. Laien, die durch die Chivo-App zum ersten Mal mit Bitcoin in Berührung kamen, nutzen dann doch lieber Bargeld anstelle eines Systems, dessen Vorteile sich nicht gleich intuitiv erschließen.

Bitcoin weilt dadurch in El Salvador ein zögerliches Dasein. Gleichwohl bieten viele Geschäfte optional Bitcoin-Zahlungen an. Bitcoin-Romantiker betrachten das Land schon jetzt als den Pilgerort, „an dem alles begann“. So gibt es in El Zonte im Süden des Landes den „Bitcoin-Beach“, der einige Touristen anzieht. Skeptiker dagegen sehen das Bitcoin-Experiment schon jetzt als gescheitert an. Es bleibt abzuwarten. Und in der Wartezeit kann man sich beim freundlichen Mann in seinem Blechhütten-Geschäft ein Eis holen – und wer will, kann das schon jetzt mit Bitcoin bezahlen.

Photo: Michael Krahn from Unsplash (CC 0)

Von Felix Heinhold, Research Fellow bei Prometheus von Januar bis April 2022. Nach einem Bachelorstudium in International Business Administration in Ludwigshafen schloss Felix sein Master Studium in International Management an der Cathólica Lisbon School of Business & Economics in Portugal ab. Seine geförderte Master-Arbeit beschäftigte sich mit Corporate Sociopolitical Activisim, der aktiven Stellungnahme von privaten Unternehmen zu gesellschaftlichen Debatten.

Am 6. Januar 2021 hielt die Welt für einen Moment den Atem an. Um 12:00 Uhr Ortszeit entfesselt der damalige Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, mit einer Brandrede seine Anhänger, die daraufhin das Kapitol in Washington D.C. stürmen. Um 12:30 Uhr durchbrechen sie erste Polizeibarrieren, um 14:00 Uhr dringen sie in das Parlamentsgebäude ein, etwa eine halbe Stunde später besetzen sie die Sitzungssäle des Kapitols. Die Parlamentssitzung zur Bestätigung der Präsidentschaftswahlergebnisse ist unterbrochen. Erst gegen 17:40 Uhr gelingt es Sicherheitskräften, das Kapitol zu sichern, sodass um 21:02 Uhr Senat und Repräsentantenhaus ihre Sitzung wiederaufnehmen und die Wahl von Joe Biden und Kamala Harris bestätigen können. Die Welt atmet auf, der Schockmoment endet.

Die Reaktion – When business gets political.

An diesem Tag haben wir den Versuch gesehen, eine demokratische Wahl durch einen Aufstand des Mobs rückgängig zu machen. Dieser Versuch versetzte die Welt weit über die Grenzen der USA hinaus in einen Schockzustand. Doch die Gesellschaft reagierte schnell. Dabei kamen die ersten Antworten nicht von den üblichen Verdächtigen. Stattdessen waren es die Vertreter großer Unternehmen, die mit am schnellsten reagierten: Sundar Pichai (Alphabet), Brian Moynihan (Bank of America), Jamie Fitterling (Dow), Arvind Krishna (IBM) und Brad Smith (Microsoft) stehen für viele Unternehmen, die die Gewalt des 6. Januars verurteilten, die Gesetzlosigkeit anprangerten und die Rechtmäßigkeit der Präsidentschaftswahl untermauerten. Facebook und Twitter gingen sogar soweit, dass sie die Kommunikationsmöglichkeiten von Donald Trump beschnitten und ihm damit die Möglichkeit nahmen, die Situation weiter zu eskalieren.

Profit vs. Haltung – When the silent spoke.

Es ist bemerkenswert, dass sich Unternehmen in einer politisch hochexplosiven Situation augenscheinlich ohne Not aus der Deckung wagen und für die Demokratie stark machen, da das Beziehen einer klaren Position in einer kontroversen sozialpolitischen Debatte – in diesem Kontext final pro oder contra Trump – mit größter Wahrscheinlichkeit potentielle Kunden des anderen politischen Lagers verprellen wird. Was also nun: Profit oder Haltung?

Diese Frage berührt eine Debatte, die in den Wirtschaftswissenschaften schon seit Dekaden die Gemüter erhitzt: Welchen Zweck haben Unternehmen? Beide Enden des Meinungsspektrums lassen sich einer Personen zuschreiben: Auf der einen Seite der Arena sehen wir den Ökonomen Milton Friedman, Begründer der „Shareholder Primacy“. Auf der anderen Seite steht der Philosoph Edward Freeman, Vertreter der „Stakeholder Theory“. Friedman sieht den einzigen Zweck einer Unternehmung im Erwirtschaften von Profit für die Teilhaber, Freeman hingegen in der Schaffung von Mehrwert für alle von der Unternehmung Betroffenen.

Es mag abgedroschen klingen, doch die Realität liegt irgendwo zwischen den theoretischen Extremen. Unternehmen fällen Entscheidungen oft unter Einbeziehung der Stakeholderinteressen – allerdings unter ökonomischen Gesichtspunkten. Damit steht wieder die Frage im Raum: Wieviel darf es ein Unternehmen kosten, in einer sozialpolitisch kontroversen Debatte Haltung zu zeigen?

Entweder, oder? Machen wir beides!

In meinem Paper „Investor Reaction to Corporations Condemning the U.S. Capitol Riot“ habe ich gezeigt, dass Haltung nichts kosten muss, sondern sich sogar auszahlen kann. Dazu habe ich zuerst die Statements aller Unternehmen gesammelt, die im S&P500 gelistet sind und sich im Nachgang des U.S. Capitol Riot ablehnend dazu geäußert haben. Im Rahmen einer Event-Studie habe ich im Anschluss ausgewertet, wie sich der Aktienkurs dieser Unternehmen im zeitlichen Umfeld des Statements verändert hat. Das Ergebnis belegt einen positiven Zusammenhang zwischen einer ablehnenden Äußerung und dem Unternehmenswert. Klarer formuliert: Die öffentliche Verurteilung des U.S. Capitol Riot hat dazu geführt, dass der Aktienwert des Unternehmens um durchschnittlich 0,39 Prozent anstieg.

Das gilt insbesondere (aber nicht ausschließlich), wenn das Unternehmen überwiegend zu den Demokraten neigende Stakeholder hat. Das ist nachvollziehbar, da eine Verurteilung des U.S. Capitol Riot eine eher Trump-kritische Haltung nahelegt, was wiederum die linksliberale Meinung in den USA abbildet. In anderen Worten: Unternehmen, die in ihrer politischen Haltung der Meinung ihrer Stakeholder entsprechen, profitieren besonders von Statements, die ihre Haltung – und damit auch die ihrer Stakeholder – spiegeln.

Und jetzt?

Die Erkenntnis, dass Unternehmen von politischer Stellungnahme profitieren können, ist nicht nur von akademischem Interesse. Unternehmen akkumulieren enorme Ressourcen, die sie in Akteure mit immenser Gestaltungsmacht verwandeln. In der Vergangenheit haben sie den politischen Entscheidungsbildungsprozess eher indirekt beeinflusst, durch Verbändeaktivitäten und Hinterzimmergespräche. Gegenwärtig zeigen sie ihre Haltung immer offener: Nike sprach sich 2020 klar für die BLM-Bewegung aus, Twitter schloss Donald Trumps Account im Anschluss an den U.S. Capitol Riot 2021, Starbucks positionierte sich in der Debatte um Abtreibung 2022 in den USA klar progressiv. Im Rahmen der Ukrainekrise 2022 schwappte dieser Trend nach Europa über, auch konservative deutsche Unternehmen wie BASF wickelten auf Basis ihrer Überzeugung das Geschäft in Russland weitestgehend ab.

Eine Vorhersage, ob die Politisierung von Unternehmen positive oder negative Konsequenzen haben wird, ist schwierig. Gleichzeitig ist klar, dass der Trend auf absehbare Zeit stärker werden wird: Konsumenten fordern ein entschiedenes Auftreten immer mehr ein. Unternehmen sollen Haltung zeigen. Das tun sie – und haben dabei in der Vergangenheit oft eine progressive, im Rahmen des U.S. Capitol Riot sogar eine demokratietragende Rolle gespielt. Die zukünftige Entwicklung hängt auch von den Konsumenten ab, die als Stakeholder mit ihren Entscheidungen Einfluss nehmen können. Die zunehmend politische Rolle von Unternehmen sollte daher als Chance für einen  wertstiftenden Austausch zwischen mündigen Konsumenten, Unternehmen und Politik begriffen werden.

Photo: Sasha Maksymenko from Wikimedia Commons (CC BY 2.0)

Von Iryna Kovalenko, Research Fellow bei Prometheus Februar bis März 2022. Iryna ist in der Ukraine geboren und hat von 2015 bis 2019 in Kyjiw Germanistik und Anglistik studiert. Nach einem Masterstudium an der Viadrina Universität (Frankfurt/Oder) promoviert sie momentan in Frankfurt zu „Schauplätzen der Intervention: Der Euromaidan und die postsozialistischen Protestbewegungen“. Zuletzt erschien von ihr ein Gastbeitrag in der NZZ. Ihre geförderte Master-Arbeit beschäftigt sich mit dem Maidan als kulturellem und politischem Raum.

Die Agora liegt am Ursprung westeuropäischer Kultur. In der Antike war sie ein Platz der Volksversammlung in den Stadtstaaten Griechenlands, ein Zentrum des öffentlichen Lebens und der Ort, an dem sich Bürger versammelten, wenn es zu alarmierenden und gefährliche Situationen für die Gemeinschaft kam. Eine ähnliche Tradition gibt es in der ukrainischen Geschichte – aus der Zeit der Saporogen Sič, der ukrainischen Kosaken: Für die Kosaken erfüllte der Maidan eine ähnliche soziale und politische Funktion wie die Agora. Der Maidan war Ort von Wahlen, Diskussionen und Streitigkeiten, an denen jeder freie Kosak teilnahm. Und er ist er Ort, an dem der Krieg um die Ukraine begann. Nicht am 24. Februar 2022, sondern bereits im November 2014.

Der Maidan war insbesondere im 21. Jahrhundert Mittelpunkt des Protests, wann immer sich die Bürger der Ukraine angegriffen fühlten. Während der Granitrevolution von 1990 grenzten sich die Bürger Kyivs von den sowjetischen Machthabern ab. In der Orangenen Revolution 2004 wurde gegen die Täuschung und Fälschung der Präsidentschaftswahlergebnisse demonstriert. Und 2013 brach sich auf dem Euromaidan ein Protest Bahn, als der damalige ukrainische Präsident Janukowytsch und seine Regierung sich weigerten, das Assoziierungsabkommen zwischen der Ukraine und der Europäischen Union zu unterzeichnen. Statt sich in Richtung Europa und freier Westen zu orientieren, wollten Janukowitsch und seine Regierung wieder Gespräche mit Russland aufnehmen. Der Protest fand am 30. November 2013 seinen Höhepunkt, als Regierungsschergen begannen, auf friedliche Demonstranten einzuprügeln. Von der Zeit der Kosaken über das Ausscheiden aus der Sowjetunion bis zum heutigen Krieg gegen den russischen Aggressor steht der Maidan für den Freiheitskampf des ukrainischen Volkes.

Insbesondere die letztgenannte „Revolution der Würde“ 2013 zeigt die Werte des Maidan auf. Sie zeigt, dass der sogenannte „Russische Frieden“ mit seinen ihm eigenen Attributen keinen Platz hat: Zerstörung der Individualität, Dominanz physischer Gewalt, Aggression gegen das Fremde und Personenkult. Im Gegensatz dazu stehen die Werte, die nach der Invasion Russlands 2022 noch stärker hervorstechen: Leben, Freiheit und Würde. Der ukrainische Intellektuelle Mychailo Wynnyckyj widmet sich in seinem Werk Ukraine’s Maidan, Russia’s War: A Chronicle and Analysis of the Revolution of Dignity ganz besonders diesem Würdebegriff. Es ist dieser Begriff, unter dem man die Entwicklungen auf dem Maidan und darüber hinaus verstehen muss: Würde muss als die Achtung des Individuums durch einen zurückhaltenden Staates verstanden werden, und ist die zentrale Forderung des Maidans. Erst die Würde des Individuums erlaubt den Übergang vom feudalen Banditentum der KGB-Beziehungen des 20. Jahrhunderts zur unabhängigen, demokratischen und freien Ukraine in der Gegenwart.

Seit 2013 verteidigt das ukrainische Volk die Werte der Würde aktiv gegen russische Interessen. Seit der Revolution der Würde brauchen diese Werte Schutz in Form von Barrikaden, Molotow-Cocktails und einer Menge Glück, nicht von der Kugel eines Scharfschützen getroffen zu werden: Der Maidan 2013-2014 war der erste ukrainische Protest des 21. Jahrhunderts, bei dem Demonstranten getötet wurden. Die Auftraggeber und Organisatoren dieser Morde sind offiziell noch unbekannt. Bei genauerem Hinsehen zeigt sich jedoch, dass der Maidan 2013-2014 der erste Schritt zur Bildung einer unabhängigen Ukraine war, die weder kulturell, moralisch noch politisch zum russisch-sowjetischen Reich gehört. Der Maidan war der erste Sieg der Ukraine im Krieg gegen die gewaltsame Rückorientierung gen Russland.

Ein Sieg, den Russland der Ukraine nicht verzeihen kann: Kurz nach den Protesten auf dem Maidan begann im März 2014 die russische Invasion ukrainischer Länder –die Besetzung der Krim und die getarnten, russischen Militärs in den Gebieten Donetsk und Luhansk. Bis heute vergessen die meisten Kommentatoren, dass Russlands Krieg gegen die Ukraine lange vor dem 24. Februar 2022 begann. Spätestens seit 2014 führt Russland einen Krieg gegen die ukrainische Identität, Unabhängigkeit und Freiheit. Es soll keine Ukraine mehr geben: weder auf den Landkarten noch in der Kunst oder im Bewusstsein der Menschen. Der Ignoranz des Westens gegenüber dem jahrelangen Krieg in der Ukraine darf jetzt keine Ignoranz darüber folgen, wie die Ukraine diesen Krieg gewinnen kann: Nach mehr als acht Jahren Krieg verdient die Ukraine jede Unterstützung, die wir ihr geben können.

Photo: Mathias Apitz (München) from Flickr (CC BY-ND 2.0)

Von Eva-Maria Hanke, Research Fellow bei Prometheus Juni bis Juli 2022. Sie hat evangelische Theologie und Geschichte in Heidelberg studiert. Nach Studienaufenthalten in Asien, promoviert sie in der evangelischen Theologie im Bereich Religionswissenschaft. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Erforschung des zeitgenössischen protestantischen Christentums in der Volksrepublik China.

Die Volksrepublik China ist seit ihren Anfängen laut Verfassung ein laizistischer Staat. Die bis heute gültige Verfassungsversion von 1982 garantiert Bürgern Religionsfreiheit. Doch lohnt sich ein zweiter Blick. Denn die Garantie der Religionsfreiheit bezieht sich lediglich auf die fünf offiziell anerkannten Religionen: Daoismus, Buddhismus, Islam, Protestantismus und Katholizismus.

Was ist aber mit den in den Medien oft erwähnten christlichen Untergrund- und Hauskirchen, die ja auch den Katholiken und Protestanten zuzuordnen sind? Auf diese bezieht sich die „Religionsfreiheit“ genauso wenig wie auf die Uiguren-Muslime in Xinjiang. Der Grund: Sie gehören nicht zur offiziell anerkannten Organisation ihrer jeweiligen Religion.

Die Präsidentschaft Xi Jinpings steht für eine zunehmend autoritäre Haltung gegenüber Religionen. Bis heute hat China kein nationales Religionsgesetz, sondern bloß eine Sammlung zahlreicher Verwaltungsrechtsnormen. Diese hat die Regierung Xi meist nicht neu erlassen. Stattdessen werden bereits existierende Fassungen revidiert, wie die am 1. Februar 2018 in Kraft getretenen „Vorschriften für religiöse Angelegenheiten“. Die Vorschriften erweitern die erste umfassende Verwaltungsrechtsnorm von 2004, die den Umgang des Staates mit den Religionen regelt. Sie ermöglichen drastische Eingriffe in die Religionsfreiheit wie zum Beispiel stärkere Kontrollen von Versammlungen und hohe Geldstrafen für religiöse Aktivitäten außerhalb der offiziellen Institutionen.

Das Hauptziel der Regierung unter Xi ist eine engmaschigere Überwachung und eine stärkere Anpassung der Religionen an die Staatsideologie des Sozialismus chinesischer Prägung. Das hat nicht nur eine starke Einschränkung von bisherigen Handlungsspielräumen zur Folge, sondern führt auch vermehrt zum Ausmerzen von Grauzonen in den meisten Rechtsnormen. So wird zum Beispiel durch die „Maßnahmen für die Verwaltung religiöser Amtsträger“ die lückenlose Kontrolle religiösen Personals möglich u.a. durch digitale Datensammlungen und Kontrollen der Auslandskontakte. Offizielles Ziel dieser Einschränkung der Religionsfreiheit ist eine Minimierung von sogenannter ausländischer Einflussnahme.

Die stärkeren Einschränkungen machen auch die internationale Zusammenarbeit schwierig. Ausländische Organisationen stehen unter Generalverdacht Einfluss zu nehmen und die jeweiligen lokalen Kräfte bringen sich selbst in Gefahr, wenn sie mit ausländischen Organisationen zu religiösen Themen kooperieren. Dies führt zu einer zunehmenden Behinderung der Chinaarbeit auch vieler deutscher Organisationen.

Von brennender Aktualität ist ein neues Rechtsdokument, das sich mit „Maßnahmen für die Verwaltung religiöser Informationsdienste im Internet“ befasst. Es trat zum 1. März 2022 in Kraft. Durch eine sechsmonatige Übergangsfrist zum 1. September 2022 sind die Auswirkungen des Gesetzes noch kaum abschätzbar. In diesem Zeitraum müssen alle „Dienste, die der Öffentlichkeit Informationen über religiöse Lehren und Vorschriften, religiöse Kultur, religiöse Aktivitäten etc. (…) anbieten“ eine Lizenz bei den Religionsbehörden erwerben. Jeder, der im Internet religiöse Inhalte veröffentlichen möchte, braucht eine solche Genehmigung. Die Kommunistische Partei sieht darin eine Wiederherstellung der früheren Ordnung, in der das religiöse Leben auf den internen Bereich beschränkt war. Vor der Zeit des Internets konnten beispielsweise religiöse Schriften nur religionsintern erworben werden, nicht in öffentlichen Buchhandlungen. Die neuen Maßnahmen weisen einen solchen Weg zurück.

Das Credo, das hinter diesen Maßnahmen steht, ist Anpassung, der Begriff hierfür „Sinisierung“. Religionen, allen voran Fremdreligionen, soll es erschwert werden in Konkurrenz mit der Ideologie der Kommunistischen Partei zu treten: Religionen sollen „chinesisch werden“. Ironischerweise wird auch der Daoismus chinesischen Ursprungs dazu aufgefordert. Sinn ergibt das Ganze, wenn man betrachtet, dass die Kommunistische Partei unter chinesisch vor allem sozialistische Wertvorstellungen versteht, sowie einen Beitrag der Religionen zu dem politischen Ziel des Chinesischen Traums einer modernen sozialistischen Nation fordert. Passend zur sozialistischen Idee gehören Fünfjahres-Pläne zu den wichtigsten politischen Maßnahmen, um die politische Sinisierungskampagne aller Religionen in China voranzutreiben. Teil dieser Pläne ist zum Beispiel die Neuübersetzung der Bibel. Es soll in Zukunft eine Version geben, die auf Kompatibilität mit den sozialistischen Wertvorstellungen der Kommunistischen Partei ausgelegt ist.

Die religionspolitische Entwicklung in China sollte uns sorgenvoll stimmen. Die zunehmende Sinisierung von Religionen im Sinne der chinesischen Regierung ist nämlich nicht nur eine Gefahr für die individuellen religiösen Gruppen vor Ort.  Die freie, von der Politik unabhängige Religionsausübung ist auch von institutioneller Seite von entscheidender Bedeutung: sie ist ein Bollwerk gegen den Totalitarismus. Liberalen Denkern von Alexis de Tocqueville, über John Locke bis John Rawls ist klar, dass die Gewalt in einem Staat geteilt werden muss. Am populärsten ist dabei die Gewaltenteilung zwischen Legislative, Judikative und Exekutive. Dabei wird die Religionsfreiheit häufig vernachlässigt. Dabei ist die freie Religionsausübung ein wichtiges Bollwerk gegen einen ideologisch übergriffigen Staat. Finden Bürger Bedeutung und ideologische Erfüllung in zivilgesellschaftlichen Organisationen wie der Kirche, sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass der Staat sich eines relevanten Teils der Bevölkerung ideologisch bemächtigen kann. Die Macht über das Seelenheil wird nicht der Politik, sondern der Religion übertragen. Dadurch verliert die Politik ein Stück ihrer Macht über die Bürger und kann sie nur in anderen, legitimeren, Bereichen einsetzen. Es bleibt also zu hoffen, dass es den religiösen Gruppen in China gelingt, sich der zunehmend bedrohlichen Sinisierung so gut es geht zu widersetzen.