Einträge von Gastbeitrag

,

Eine neue „Reagan Revolution“ für den Westen

Von Vincent Klass.
Eine der wichtigsten Lektionen der konfliktreichen Geschichte des 20. Jahrhunderts ist, dass es zur Bewahrung des Friedens nicht nur geschickter Diplomatie, sondern auch der beständigen Aufrechterhaltung eines robusten militärischen und zivilen Abschreckungspotenzials bedarf. Diesen Reagan Spirit braucht die Welt heute wieder!

Guter Wein braucht Zeit. Guter Journalismus auch.

Von Anthea Wendland.
Die Entwicklung weg von der Neugier und der Wissbegierde, hin zum Sich-Berieseln-Lassen zeigt: wir hängen unsere Informationsfreiheit ein Stück weit selbst an den Nagel. Was für Konsumenten gilt, gilt aber auch für Journalisten.

Stellungnahme zum ARD Monitor-Beitrag vom 04.04.2024

Am 04.04.2024 veröffentlichte das ARD-Magazin „Monitor“ einen Beitrag über das Atlas-Network und die Beteiligung von Prometheus. Die aufgestellten Behauptungen sind substantiell unbegründet und nehmen Prometheus in Mithaftung für Handlungen von Akteuren, mit denen wir nur über mehrere Ecken in Verbindung gebracht werden.

,

Bubatz und der Markt

Von Sina Behrend.
Cannabis-Clubs sind nicht für jeden Konsumenten die Lösung. Die Ampelkoalition plant die Legalisierung von Cannabis – allerdings ohne kommerzielle Anbieter. Dass eine solche Lösung den Schwarzmarkt umfassend eindämmen kann, erscheint unwahrscheinlich.

,

Die EZB sitzt auf einem Pulverfass

Von Alexander Horn.
Die erste große Inflationswelle ist überwunden, denn die in Europa hauptsächlich aus Energiekostensteigerungen rührenden Wohlstandsverluste sind inzwischen verteilt. Nun baut sich die nächste Welle auf.