Clemens ist einer der beiden Gründer von Prometheus und fungiert als Direktor vor Ort in Berlin. Wenn es um Inhaltliches geht, ist er für viele der Ansprechpartner: Bei der Endkorrektur von verschiedensten Formen von Texten, bei strategischen Überlegungen zu Themen und Projekten und als Speaker bei Vortragsveranstaltungen, Debatten und ab zu auch mal in Funk und Fernsehen. Da Clemens auch den Umgang mit Menschen mit Leidenschaft sucht, ist das Thema Netzwerken bei ihm gut aufgehoben, wobei ihm der Kontakt mit neugierigen und begeisterungsfähigen jungen Menschen meist sehr viel mehr zusagt als mit den vermeintlich Wichtigen und Mächtigen. Außerdem publiziert er immer mal wieder in FAZ, Welt, taz und anderen Medien.
Clemens ist gebürtiger Rheinländer, hat einen Teil seiner Kindheit in Italien verbracht und dann auch lange in Bayern gelebt eher er nach Berlin gezogen ist, wo er sich inmitten des Chaos pudelwohl fühlt. Der studierte katholische Theologe und frühere Mönch engagiert sich ehrenamtlich als Leiter der Agora Sommerakademie sowie im Vorstand der Initiative Queer Nations und des English Choir Berlin.
Clemens liebt Hunde, Berge, klassische Musik und immer wieder Italien.
Ich habe mich im Internet mal umgesehen und dabei festgestellt, dass es dort meistens nur politische blogs gibt, die die ohnehin vorhandenen Themen der Medien aufgreifen.
Stanislaw Tillich (CDU) – bei facebook werde auch beleidigt.
Jedenfalls haben wir eine Demokratie, die nicht funktioniert. Wenn die Regierung ohnehin immer nur am Volk vorbeiregiert, dann braucht man sich eigentlich auch keiner wundern, wenn da irgendwo ein Überdruck entsteht.
Stefan Kaufmann – ihm wurde der kirchliche Segen versagt
hier stelle ich fest, dass die Kirche in einem Reformstau steckt. Die Aussage der Bibel ist folgende:
Jesus trifft auf dem Berg der Verklärung Moses und Elias.
Kann er diese beiden Personen tatsächlich getroffen haben? Soweit wir dies zurzeit beurteilen können, kann dies nicht der Fall gewesen sein.
Aber warum könnte er diese beiden Personen getroffen haben? Moses steht für den Exodus
Elias lässt einige Priester töten, die einen falschen Gott verehren.
Und warum sollte die Kreuzigung auf einer Schädelstätte eine Erlösung sein?
Jedenfalls trägt das Einschalten des Gehirns stets zu einer Erlösung bei. Sicher ist es zudem, dass die Kirche den Blick auf das Wesentliche verloren hat.
Josef Göppel – wird durch staatliche Bevormundung in seiner Freiheit beeinträchtigt
Hierzu meine ich, dass ich dem nicht widersprechen kann. Unsere Regierung vertritt zu sehr Wirtschaftsinteressen.
Selbst in der Bibel heißt es bereits:
„du kannst nicht zwei Herren dienen – Gott und dem Mammon“
Als Gesellschaft werden wir den Exodus nicht schaffen, wenn die Trennung von Staat und Privatwirtschaft dermaßen schlecht funktioniert.