Zum dritten Mal fand am 11. März das „Café Kyiv“ statt, das von der Konrad-Adenauer-Stiftung mit einer Heerschar von Partnern in Berlin veranstaltet wurde. Vom Morgen bis in die Nacht hinein gab es viele Workshops und Vorträge, die einer vielfältigen Gruppe an Menschen die Möglichkeit gab, ihre Ideen zu präsentieren und sich auszutauschen: Heldenhafte Aktivisten […]

Photo: Flossbach von Stoch researchinstitute Unter Federführung von Agnieszka Gehringer hat das Flossbach von Storch Research Institute eine Untersuchung veröffentlicht zum rasant wachsenden Protektionismus. Anders als viele vermuten würde, sind nicht etwa nur Zölle ein gigantisches Problem. Auch Subventionen spielen eine entscheidende Rolle. Die haben natürlich nicht nur Auswirkungen auf die Preisgestaltung von Produkten, sondern […]

Es war uns eine große Freude, unsere Kollegen vom Ludwig-Erhard-Forum mit unseren langjährigen Partnern des europaweit tätigen Netzwerks EPICENTER zusammenzubringen für eine ausführliche Studie zur Wettbewerbsfähigkeit Europas. Mit Blick auf die noch relativ frisch gebildete EU-Kommission haben Wissenschaftler aus Belgien, Bulgarien, Griechenland, der Slowakei und Deutschland eine ausführlichere Untersuchung durchgeführt und Politikvorschläge gemacht. Seitens des […]

Das Zeitzeugenbüro hat eine beeindruckende Videoreihe zum Mauerfall am 9. November 1989 veröffentlicht, in der Zeitzeugen ihre persönlichen Geschichten teilen. Diese Videos geben authentische Einblicke in die Ereignisse rund um den Mauerfall und lassen die Emotionen und Hoffnungen jener Zeit lebendig werden. Ob es um den Mut der Menschen geht, die für Freiheit und Einheit […]

Photo: Flossbach von Storch Seit unseren Gründungstagen ist uns Prof. Thomas Mayer sehr verbunden, als offener und kluger Ratgeber und als wohlwollender Begleiter. 2014 gründete er das Flossbach von Storch Research Institute, das sich zu einer wesentlichen Stimme an den Schnittstellen von ökonomischer Wissenschaft, Finanzpraxis, politischen Realitäten und Publizistik entwickelt hat. Dass Mayer, der Anfang […]