1. Zielsetzung des Kunstwettbewerbs

Nachdem wir unsere Räumlichkeiten vor Kurzem erweitert haben, wollen wir nun für unseren neu entstandenen Konferenz- und Besprechungsraum eine künstlerische Gestaltung der Wand ermöglichen.

Ein aus unserer Sicht naheliegendes Motiv wäre die mythische Figur des Prometheus oder einzelne Motive aus den Erzählungen um dessen Einsatz für das Menschengeschlecht. Darüber hinaus sind natürlich auch andere Motive denkbar, insbesondere solche, die um die Themen Freiheit, Fortschritt, Optimismus, Weltverbesserung kreisen.

Das Bild soll zur positiven und freundlichen Atmosphäre passen, die wir in der „Heimat der Freiheit“ pflegen, und kann zugleich die Dynamik zum Ausdruck bringen, die wir in die Welt hineintragen wollen.

2. Format

Das Kunstwerk sollte als Wandbehang (bspw. Leinwand) dienen. Es kann in einem Stück oder auch in mehreren gestaltet sein. Sowohl Gemälde als auch Fotografien sind geeignet.

Breite: mindestens 1,50 m, höchstens 3,00 m; Höhe: mindestens 1,00 m, höchstens 1,70 m.

3. Teilnahmebedingungen

Die Gewinnerin/der Gewinner erklärt sich bereit, die Realisierung des Objektes umgehend nach Benachrichtigung der Juryentscheidung Mitte Juli 2023 zu beginnen und bis spätestens 25. September 2023 das fertige Objekt zu übergeben.

Die Gewinnerin/der Gewinner überträgt Prometheus – Das Freiheitsinstitut gGmbH das Werknutzungsrecht.

4. Einreichungskriterien

  • Vorlage einer Entwurfsskizze
  • ggf. Erklärungstext (max. 4.000 Zeichen inkl. Leerzeichen)
  • Kurzbiographie und bisheriger beruflicher Werdegang inklusive Ausstellungstätigkeit

5. Preisgeld

Der erste Platz wird mit einem Preisgeld von 500,00 € ausgezeichnet, der zweite Platz erhält 150,00 €, der 3. Platz 100,00 €. Die Gewinnerin/der Gewinner kann in Absprache Materialkosten geltend machen, die bei der Entstehung des Kunstwerkes anfallen.

6. Einreichung und Fristen

Die Entwürfe müssen bis 06.07.2023 schriftlich eingereicht werden via E-Mail an schneider@prometheusinstitut.de oder postalisch oder durch persönliche Übergabe an Prometheus, Mulackstraße 29, 10119 Berlin.

  • Die Jury wird am 10. Juli 2023 die Auswahl treffen.
  • Die Gewinnerinnen/Gewinner werden am 11. Juli 2023 schriftlich benachrichtigt und öffentlich bekannt gegeben im Rahmen des Sommerfests von Prometheus.
  • Das Siegerprojekt muss spätestens bis zum 25. September 2023 umgesetzt werden.
  • Das Kunstwerk wird am 30. September 2023 der Öffentlichkeit im Rahmen des Open Summit in Berlin vorgestellt.

7. Datenschutz

Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist eine Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erforderlich.

8. Schlussbestimmungen

Das Eigentum am Kunstwerk geht an Prometheus – Das Freiheitsinstitut gGmbH über. Die Teilnahme am Wettbewerb bedingt die uneingeschränkte Annahme aller in der Wettbewerbsauslobung und in den dazugehörigen Unterlagen benannten Vorschriften. Mit der Einreichung der Bewerbungsunterlagen nimmt der Teilnehmer die Wettbewerbsbedingungen an. Im Besonderen verpflichtet er sich, den Auftrag im Auftragsfall zu den angeführten Bedingungen hinsichtlich Leistungsumfang und Ausführungszeit anzunehmen.

Bei inhaltlichen Fragen zum Wettbewerb wenden Sie sich an Clemens Schneider, E-Mail: schneider@prometheusinstitut.de