Foto: Wikimedia Commons (CC 0) Mein Lieblingsökonom der Gegenwart, Tyler Cowen, unterscheidet gerne zwischen „überbewerteten“ und „unterbewerten“ Denkern und Konzepten. Am 29. Juli hatte einer der am meisten unterbewerteten liberalen politischen Theoretiker des 19. Jahrhunderts Geburtstag: Alexis de Tocqueville wäre am Montag 219 Jahre alt geworden. Der Franzose schrieb kritisch über die Französische Revolution und […]

Photo: Wikimedia Commons (CC 0) Am Sonntag jährt sich zum 150. Mal der Geburtstag des Philosophen Ernst Cassirer. Von 1919 an lehrte er als Professor an der Universität Hamburg, bis er 1933 aufgrund seiner jüdischen Herkunft das Land verließ und nach Großbritannien, Schweden und schließlich in die USA weiterzog, wo er 1945 in New York […]

Photo: Wikimedia Commons (CC 0) Individualismus und Selbstverantwortung sind Konzepte, die uns vertraut sind und ganz selbstverständlich gelebt werden, auch weit über das liberale Umfeld hinaus. Aber sie mussten erst langsam entstehen. Der Homo Sapiens musste sich freistrampeln und differenzieren, nachdem er die allerlängste Zeit seiner Existenz in kleinen, geschlossenen und streng hierarchischen Gruppen sein […]