Photo: Cyndy Sims from Flickr (CC BY-SA 2.0) Die wirtschafts-, fiskal- und sozialpolitischen Linien, die sich in den derzeitigen Koalitionsverhandlungen abzeichnen, können einem Drehschwindel verursachen. Die Rentenkatastrophe könnte nicht nur ignoriert, sondern verschlimmert werden. Möglicherweise wird das private Sparen zum Ausgleichen dieser Katastrophe noch schwerer gemacht durch Steuerbelastungen. Der gordische Bürokratieknoten wird viel bejammert, wird […]

Photo: Wikimedia Commons (CC 0) Wer erinnert sich noch an die Idee von Donald Trump, den Gazastreifen in eine neue Riviera am Mittelmeer zu verwandeln? Es gab sogar ein hübsches Video dazu, das er selbst geteilt hat. Im Mittelpunkt: eine goldene Statue von König Trump im Zentrum eines wiederaufgebauten Luxus-Gaza. Derartige Geschmacklosigkeiten ist man vom […]

Geschichte muss nicht langweilig sein. Im Gegenteil. Es gibt Menschen, die sie zum Leben erwecken, mit Enthusiasmus und Fachwissen, mit Einfallsreichtum und Humor. Zwei dieser Menschen sind Tom Holland und Dominic Sandbrook. In ihrem Podcast „The Rest Is History“ befragen sie die Vergangenheit, um die Gegenwart zu entwirren. Sie sind zugleich brillante Historiker und charismatische […]

Zum dritten Mal fand am 11. März das „Café Kyiv“ statt, das von der Konrad-Adenauer-Stiftung mit einer Heerschar von Partnern in Berlin veranstaltet wurde. Vom Morgen bis in die Nacht hinein gab es viele Workshops und Vorträge, die einer vielfältigen Gruppe an Menschen die Möglichkeit gab, ihre Ideen zu präsentieren und sich auszutauschen: Heldenhafte Aktivisten […]

Photo: Pierre-Louis Bouvier from Wikimedia Commons (CC 0) Es gibt immer mal wieder so Ausnahmepersönlichkeiten, bei denen alle Fäden ihrer Zeit zusammenzulaufen scheinen. Germaine de Stael (1766-1817) ist eine solche. Mit 20 Jahren begann die Tochter eines der letzten Regierungschefs von Ludwig XVI. zu schreiben. Im Laufe ihres gar nicht so langen Lebens entwickelte sie […]