Photo: Brooke Cagle from Unsplash (CC 0)

Von  Prof. Dr. Stefan Kooths, Leiter des Prognosezentrums im Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel, Professor für Volkswirtschaftslehre an der University of Applied Sciences Europe (UE) in Berlin und Vorsitzender der Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft.

Die Marktwirtschaft hat ein Problem: Immer wieder wird ihr der eigene Erfolg zum Verhängnis. Die gewaltigen Wohlstandsgewinne, die sie hervorbringt, rufen regelmäßig Interventionisten auf den Plan, die in diesem Reichtum vor allem die Manövriermasse für soziale Großexperimente sehen. Der Antrieb hierzu erwächst meist aus edlen Motiven, er beruht aber immer auch auf Unverständnis ökonomischer Zusammenhänge und unerfüllbaren kollektivistischen Sehnsüchten.

Das marktwirtschaftliche Erfolgsrezept beruht auf Eigentum, Tausch und Wettbewerb und damit auf Koordinationsmechanismen, die den Bedingungen komplexer Großgesellschaften angepasst sind. Diese können nur gedeihen, wenn sie die Kreativität der Menschen in produktiver Weise freisetzen und das unter ihnen dezentral verteilte Wissen vernetzen. Marktpreise als soziale Anreiz- und Informationsträger leisten genau das. Die der marktwirtschaftlichen Ordnung zugrundeliegenden abstrakten Prinzipien sind in ihrer sozialen Wirkung oftmals nicht auf Anhieb verständlich. Mehr noch: sie sind vielen suspekt. Den meist als Gesinnungsethikern auftretenden Gegnern der Marktwirtschaft öffnet sich damit ein breites Einfallstor. Sie verheißen eine staatliche Wohlfahrtsgarantie, bei der die ihrer Natur nach ergebnisoffenen Wettbewerbsprozesse des Marktes mehr als Bedrohung denn als Chancenreichtum gelten.

Dem österreichischen Ökonomen Friedrich August v. Hayek (1899-1992) kommt das Verdienst zu, diesen Befund in all seiner Vielschichtigkeit herausgearbeitet zu haben. Zugleich verdanken wir ihm die Einsicht, dass die Grenzen in der Sozialphilosophie nicht zwischen links und rechts verlaufen, sondern zwischen Individualismus und Kollektivismus oder – in den Worten Karl Poppers – zwischen offener und geschlossener Gesellschaft. Kollektivisten setzen darauf, die für Kleingruppen stabilisierenden Verhaltensweisen wie Altruismus und Zusammenhalt auf eine anonyme Großgesellschaft zu übertragen, wo sie allerdings aufgrund der sozialen Komplexität ins Leere laufen. Insofern handelt es sich bei diesem Versuch eher um einen vergeblichen Rückschritt hin zum sozialen Kitt der Stammesgesellschaft als um ein progressives Gesellschaftsmodell. In einem marktwirtschaftlichen System, in dem individuelle Handlungsfreiheit und persönliche Verantwortung durch Eigentum und Haftung gekoppelt sind, bilden sich demgegenüber Institutionen heraus, die in einer anonymen Großgesellschaft besser funktionieren (z. B. Vertragstreue, Reputation), hinsichtlich der individuellen Motive aber moralisch minderwertiger erscheinen und weniger soziale Wärme ausstrahlen.

Je stärker eine die Wirtschaftspolitik leitende Wirtschaftstheorie von den individuellen Akteuren abstrahiert und diese in Großgruppen aufgehen lässt, desto übersichtlicher erscheint das verbleibende Gesamtsystem. Dies suggeriert zugleich eine höhere sozialtechnische Beherrschbarkeit und hat immer wieder zu konstruktivistischen Versuchungen geführt. Die damit geschürten Erwartungen können in der Praxis nur enttäuscht werden. Unterbleiben solche Versuche aus diesem Grunde im Rahmen einer marktwirtschaftlichen Ordnung, werden gleichwohl diejenigen unzufrieden sein, die entsprechende Interventionen für aussichtsreich halten. Gerade unter meinungsbildenden Intellektuellen ist die Einsicht in die beschränkten Gestaltungsmöglichkeiten mit Blick auf soziale Phänomene oftmals sehr unpopulär, was die Skepsis gegenüber interventionistischer Zurückhaltung und der marktwirtschaftlichen Ordnung als offener Gesellschaftsform nährt.

Linke und rechte Kollektivisten eint, die Gruppe über das Individuum zu stellen. Die Führungsrolle der gesellschaftlichen Entwicklung weisen sie dem Staat zu, nicht den sich auf dezentraler Ebene vollziehenden evolutionären Entdeckungsprozessen. Lediglich im Klassenbegriff unterscheiden sie sich zuweilen. Im Ergebnis führt dies immer wieder zu Parallelen im politischen Handeln. So finden Rechte und Linke in der Globalisierungsskepsis zueinander. Die einen wollen die heimische Wirtschaft vor ausländischem Wettbewerb und einem vermeintlichen Ausverkauf bewahren, die anderen wollen der übrigen Welt ihre Vorstellungen von richtiger Sozialpolitik aufzwingen, um heimische Arbeiter vor ihren Kollegen im Ausland zu schützen. Im Ergebnis läuft beides darauf hinaus, dass der Kern der Globalisierung – die Möglichkeit, den Tauschpartner weltweit frei wählen zu können – auf der Strecke bleibt. Kollektivismus bedeutet eben immer auch Abschottung an den Grenzen des Kollektivs. Von echter kosmopolitischer Moral ist links wie rechts wenig zu spüren.

Auch nationalen und europäischen Champions bieten linke wie rechte Protektionisten gerne staatlichen Flankenschutz. Zugleich stoßen weltweit tätige multinationale Unternehmen beiderseits auf Ablehnung. Für die einen höhlen sie den Gestaltungsanspruch des Staates aus, für die anderen sind sie Ausdruck eines heimatlosen Internationalismus und gelten daher als unzuverlässige Kantonisten. Der Gedanke, dass in den „Multis“ Menschen aus aller Herren Länder miteinander kooperieren (als produktive Variante von „Proletarier aller Länder, vereinigt Euch!“) sind bislang wenige gekommen.

Selbst in Fragen der Zuwanderung sitzen linke und rechte Kollektivisten nicht selten in einem Boot. So schlägt sich der rot-rot-grüne Berliner Senat in der Wohnungspolitik ganz auf die Seite der Gebietsansässigen, denen er mit Mietpreisstopps und Wohnraumverstaatlichung ihre Besitzstände erhalten will. Die Mieten in Ballungsräumen steigen nicht, weil böse Vermieter plötzlich ihre Gier nicht mehr zäumen können, sondern weil der Zuzug die Nachfrage anschwellen lässt. Zusammenrücken und Neubau wäre jetzt das Gebot der Stunde, und steigende Marktpreise würden beides anreizen. Mieten einzufrieren ist hingegen ökonomisch nichts anderes als primitive Fremdenfeindlichkeit. Die Einheimischen genießen ihre Privilegien, Neubürger müssen draußen bleiben.

Im kollektivistischen Denken verödet das Individuum zum bloßen Träger seiner Gruppenmerkmale. Die Persönlichkeit muss dahinter zurücktreten. Darin liegt eine weithin unterschätzte Gefahr, umso mehr, als sich ihre Urheber hehre Motive zugutehalten. Der Marsch in die durchquotierte Gesellschaft lässt Schlimmes befürchten. Je weniger die Person als Person zählt, desto unfreier wird die Gesellschaft. Und mit jeder neuen Quote verliert der einzelne Mensch ein Stück seiner Würde. Die liegt nicht in seinem Geschlecht, seiner Herkunft oder Religion, sondern nur in seiner Individualität.

Hayek hat immer wieder vor den Gefahren des Kollektivismus gewarnt. Im „Weg zur Knechtschaft“ (1944) ebenso wie in „Die verhängnisvolle Anmaßung“ (1988). Heute würde er wohl wieder zur Feder greifen.

Erweiterte Fassung eines Beitrags, der am 14. Juni 2019 in der Wirtschaftswoche unter dem Titel „Das Problem der Marktwirtschaft ist ihr Erfolg“ erschienen ist (Rubrik „Denkfabrik“, S. 43).

6 Kommentare
  1. Piratenparteiler
    Piratenparteiler sagte:

    Und wie soll eine rein freie Marktwirtschaft welche ewiges Wachstum anstrebt Krisen wie den Klimawandel bewältigen ? Ohne Staatliche Vorschriften könnte da jede Privatperson/Firma so viel CO2 verbrauchen wie Sie will und damit den Planeten für alle anderen in ein Höllenloch verwandeln.

    Dort wo die Handlungen einzelner die Freiheit anderer einschränken können braucht es dann eben staatliche Regulierung um die Freiheit und Menschenwürde aller Marktteilnehmer zu schützen.

    Antworten
    • Horst-Dieter Schulz
      Horst-Dieter Schulz sagte:

      Selbstverständlich endet die Freiheit des Einzelnen dort, wo die Freiheit Anderer tangiert wird. Das gewählte Beispiel ist zudem unpassend. Ob CO2-Verbrauch den Planeten in ein Höllenloch verwandelt ist fraglich.

      Antworten
      • Sarah
        Sarah sagte:

        Ich glaube fest daran, dass, wenn Klimawandel nicht auch eine komplette Erfindung des neo liberalismus‘ ist, dann hätte die freie Marktwirtschaft unsere Probleme durch innovative Erfindungen gelöst. Die breite Masse scheint sich um soziale Rechte und den Klimawandel zu scheren. Wir haben also emphatische und emotionale Menschen in großem Maße. Lass uns dann also frei sein… und durch diese natürliche Liebe eine neue Gesellschaft bilden.

        Antworten
    • theagoraiscoming
      theagoraiscoming sagte:

      Das ist kein Argument, das ist die lahme Ökoleier. CO2 wird nicht in der Regel von uns Menschen nicht „verbraucht“, CO2 ist ein Restprodukt, das an die Umwelt abgegeben wird und genau das ist ja das Problem. Den Planeten in ein Höllenloch zu verwandeln wird schwierig, da dies sehr viele Eigentumsrechte verletzen würde und in einer Gesellschaft, die auf diese endlich etwas gibt, wäre eine Klage, egal gegen wen, auch kein Problem. Ich empfehle darüber hinaus zum Einstieg den Artikel „Global Warming & Economics “ des US-Aktivisten Sal Mayweather: https://saltheagorist.blogspot.com/2019/03/global-warming-economics.html

      Antworten
    • Thomas Leske
      Thomas Leske sagte:

      Der CO₂-Ausstoß sollte in einer Marktwirtschaft tatsächlich nicht beschränkt werden. Der Volkswirt George Reisman argumentiert so: „Klimawandel ist dadurch ein Naturvorgang, dass keine Einzelperson und kein freiwilliger Zusammenschluss von Menschen für ihn verantwortlich ist. Ein Vorgang, für den niemand verantwortlich ist, ist natürlich. Klimawandel ist auch dadurch ein Naturvorgang, dass der Mensch Teil der Natur ist und es in seiner Natur liegt, dass er seinen Verstand gebraucht, um Wissenschaft, Technik und Industrie zu entwickeln, um zu leben und zu gedeihen.“

      Egal welche Ursache die Erderwärmung hat, lässt sich notfalls sehr billig begrenzen – nämlich für weniger als 6 Milliarden US-Dollar pro Jahr (*). Also in etwa so viel wie Bayern im Jahr für den Länderfinanzausgleich zahlt. Daher könnte Bayern die Rettung des Planeten im Alleingang finanzieren.

      (*) gemäß Kostenschätzung aus: https://www.copenhagenconsensus.com/sites/default/files/cop15_policy_advice.pdf
      für „Solar Radiation Management“ per „Marine Cloud Brightening“

      Antworten

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert