Grasende Kühe, freilaufende Schweine, dort der Bauer, da die Bäuerin und am besten noch ein paar Hühner. Dass die Realität diesem kleinbäuerlichen Bullerbü nicht entspricht, muss nicht erwähnt werden. Politische Maßnahmen zielen jedoch auf dieses vermeintliche Idealbild ab.

Wer Schulden hat, profitiert von Geldentwertung, und die meisten Schulden macht der Staat. Wenn über Jahre mehr Geld ausgegeben wurde, als erwirtschaftet werden konnten, dann geht das eine gewisse Zeit gut. Aber irgendwann muss dies „nachgehungert“ werden.

Seit Ende Oktober ist Prometheus Mitglied im EPICENTER Network. Unser Senior Fellow Outreach Alexander Albrecht, der uns dort vertritt, berichtet über unsere neuen Partner.

Von Vincent Czyrnik.
Für den internationalen Zahlungsverkehr bietet das Bitcoin-Netzwerk ein enormes Potenzial. El Salvador versucht, dieses zu nutzen. Doch findet die in der Theorie gute Idee in der Praxis nur wenig Anwendung. Woran liegt das und muss das immer so bleiben?

Von der Nullzinsperiode in die Inflation. Die Zentralbanken haben die Kontrolle verloren – und man kann es ihnen nicht mal vorwerfen. Teil 1 einer zweiteiligen Serie zur Revolutionierung des Geldsystems durch die Blockchain.

Der Souverän ist nackt: was in der Monarchie noch eine einzelne Person betraf, gilt inzwischen für das ganze Volk. Die deutschen Bürger werden signifikant ärmer und keiner spricht darüber. Dabei wäre Ehrlichkeit der beste Weg aus dieser Situation.