Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. -
Datenschutzerklärung -
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.
The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Mehr Humboldt wagen
Beim Thema Bildung lautet der allgemeine Konsens: Alles einheitlich, alles zentristisch und vor allem mit mehr Geld. Die Antwort einer freien Gesellschaft ist anders: Sie setzt auf Vielfalt, auf Auswahl und auf Individualität. Nicht die Einheitsschule, nicht das Einheitsabitur und auch nicht der zentrale Bildungsplan sind das Ziel, sondern ganze viele unterschiedliche Bildungsformen.
Geldwerter Vorteil bei Nutzung von dienstlichen Toiletten an erster Tätigkeitsstätte
Das Bundesministerium der Finanzen, Gleichheit und sozialen Gerechtigkeit führt eine neue Verordnung zum Geldwerten Vorteil der privaten Nutzung von dienstlichen Toiletten (Anlage T) ein. Demnach müssen Arbeitnehmer ab dem 01.04.2015 dienstliche Toilettengänge zu privaten Zwecken an ihrer ersten Tätigkeitsstätte mit dem neuen Sachbezugswert T bewerten.
Staatsfeind Kiffer
Der Kiffer will kein Verbrechen begehen und erst recht nicht jemand anderem schaden. Er will entspannen und genießen. Der Kiffer ist kein Staatsfeind. Hören wir endlich auf, ihn so zu behandeln.
Die Geldillusion des Sozialstaates
In Zeiten des echten Goldstandards war die Umverteilung innerhalb einer Gesellschaft auf das Steuersystem durch dessen Progression in der Einkommensteuer oder Steuern auf Vermögen begrenzt und generationsübergreifend gedeckelt. Mit dem Ende des Bretton Woods-Systems wurde aber das Scheunentor für immer mehr Umverteilung aufgestoßen.
TTIP – ein Schritt zu offeneren Märkten?
Von Sascha Tamm.
TTIP wird mehr Möglichkeiten für freien Handel und damit freies Handeln schaffen. Es gibt aber Punkte, die aus einer dezidiert pro-marktwirtschaftlichen Perspektive zu kritisieren sind. Bestimmte Weichenstellungen im geplanten Abkommen können zu mehr oder weniger wirtschaftlicher Freiheit führen – vor allem in langfristiger Perspektive.
Was Attac mit dem Manchesterliberalismus verbindet
Linke haben keinen Alleinvertretungsanspruch auf Weltverbesserung. Im Laufe der Zeit haben Liberale aber ihren Idealismus einem langweiligen Pragmatismus geopfert, der niemanden mehr zu begeistern vermag. Es wird Zeit, wie Hayek schrieb, „den Aufbau einer freien Gesellschaft wieder zu einem intellektuellen Abenteuer machen, zu einem Akt des Mutes.“