Einträge von Clemens Schneider

Zentralbanken: Wunsch vom Ende des Bargeldes

Von Gordon Kerr und John Butler unter Mitwirkung von Enrico Colombatto.
Zentralbanker spielen mit dem Gedanken, das Bargeld abzuschaffen. Die negativen Folgen einer solchen geldpolitischen Maßnahme wären maßgeblich und zahlreich. Am Ende würde sie vor allem Armen und Sparern Schaden zufügen.

Daten-Schutz statt Daten-Protektionismus

Ob Entwicklungen wie das jüngste Urteil des Europäischen Gerichtshofs unsere Daten wirklich sicherer machen, ist höchst zweifelhaft. Es bestimmt nur, dass jetzt der europäische Bock der Gärtner sein darf: Das Problem sind nämlich weder Facebook noch Google, sondern NSA und BND.

,

Demokratie-Lektionen eines Fürsten

Von Dr. Titus Gebel.
Langsam aber sicher gewinnt die Erkenntnis Raum, dass die Probleme Deutschlands nicht nur an den handelnden Personen liegen, sondern möglicherweise der Konstruktion des deutschen demokratischen Systems geschuldet sind. Vielleicht können wir von Liechtenstein etwas lernen?